Themen – Faire Beschaffung
-
Allgemeine Infos Faire Beschaffung Fairer Handel
Faire Feiertage in Leipzig: fairer Baumschmuck im Neuen Rathaus, Klinikum St. Georg und Zoo
Neben der Wandelhalle im Neuen Rathaus und dem Klinikum St. Georg können Sie dieses Jahr erstmals im Zoo Leipzig Baumschmuck aus Fairem Handel an den Weihnachtsbäumen finden. Der Baumschmuck aus den Philippinen und Ägypten wurde zu fairen Bedingungen hergestellt und gehandelt und stimmt auf eine faire Weihnachtszeit ein. -
Allgemeine Infos Faire Beschaffung Faire Bildung Fairer Handel
Jahrestreffen der sächsischen Fairtrade-Towns in Freiberg
Am 14. Oktober fand in der umtriebigen Fairtrade Town Freiberg das Jahresvernetzungstreffen der Engagierten für Fairen Handel und Faire Beschaffung statt. Zum Auftakt folgten wir der Stadtführung von Christian Mädler und seinem Team. Ein tolles Konzept in dem die Globalen Nachhaltigkeitsziele mit Beispielen aus der entwicklungspolitischen Arbeit, dem Fairen Handel und lokalem Engagement der Initiativen, Läden und Verbänden in Zusammenhang gebracht werden. -
Allgemeine Infos Faire Beschaffung Leipzig spielt fair
Konferenz #Sport handelt Fair
Am 5. und 6. September 2022 fand in Leipzig die erste bundesweite Konferenz zu Fairer Beschaffung von Sportartikeln und nachhaltigen Ausstattung von Sportgroßveranstaltungen statt. Die Konferenz #Sport handelt Fair, hat an diesen beiden Tagen das Thema Nachhaltigkeit bei Sportevents und in der Beschaffung von Sportartikeln mit einem umfangreichen Programm von Fachvorträgen, praxisrelevanten Workshops, Best Practice Beispielen und Informationen zu fairen Sportprodukten vielfältig betrachtet. -
Allgemeine Infos Faire Beschaffung Leipzig spielt fair
Livestream Konferenz #Sport handelt Fair
Die Konferenz #Sport handelt Fair rückt immer näher, mit Hochdruck arbeiten wir an den letzten Details, um unseren Teilnehmenden aus den Kommunen, aus der Zivilgesellschaft und von den Unternehmen zwei Tage voller spannender Inputs und interessanter Anregungen zu bieten. Spannende Praxisbeispiele in Sachen nachhaltige Beschaffung von Sportartikeln werden zum Beispiel aus Berlin und Leipzig vorgestellt und eine Fachjuristin gibt tiefen Einblick in die Thematik Faire Beschaffung. Auch das Thema Sportgroßveranstaltungen und deren Verantwortung wird von verschiedenen Seiten beleuchtet. Beispielsweise stellt eine Wissenschaftlerin die entwicklungspolitischen Probleme solcher Großevents vor, aber wir versuchen auch durch Beleuchtung vieler bereits durchgeführten Veranstaltung aufzuzeigen, dass eine nachhaltige Umsetzung durchaus machbar ist. Für alle Personen die nicht bei der Veranstaltung mit in Leipzig sein können bieten wir einen Youtube Livestream der Hauptbühne der Konferenz an (ohne Workshops und Abendveranstaltung). Die Veranstaltung wird nicht gespeichert, wir freuen uns aber über viele Besucher auf dem Youtubekanal während der zwei Konferenztage. Streuen Sie diesen Link sehr gern an Kolleg:innen und Interessierte, die nicht an der Veranstaltung teilnehmen können. -
Allgemeine Infos Faire Beschaffung Fairer Handel Leipzig spielt fair
Fristverlängerung Konferenz #Sport handelt Fair
Die Anmeldefrist für die Konferenz #Sport handelt fair wurde verlängert. Alle Informationen, das Programm und den Anmeldelink finden Sie unter diesen LINK. Außerdem können Sie HIER die Einladung als Datei runterladen. Wir freuen uns über Ihre Anmeldung bis zum 21. August 2022. -
Allgemeine Infos Faire Beschaffung Leipzig spielt fair
Anmeldung für Konferenz #Sport handelt Fair freigeschaltet
Die Anmeldung für die Konferenz #Sport handelt Fair ist freigeschaltet. Alle Informationen, das Programm und den Anmeldelink finden Sie unter diesen LINK. Außerdem können Sie HIER die Einladung als Datei runterladen. Wir freuen uns über Ihre Anmeldung bis zum bis zum 07. August 2022. -
Allgemeine Infos Faire Beschaffung
Vergabegesetz nicht mehr auf die lange Bank schieben
Sachsen bundesweit Schlusslicht bei nachhaltiger Beschaffung. Es ist Zeit, dies mit der Novellierung des sächsischen Vergabegesetzes zu ändern. Aktuelle Studien des Umweltbundesamtes und der Arbeitsgemeinschaft der Eine Welt Landesnetzwerke belegen: Sachsen ist bundesweit Schlusslicht beim Thema nachhaltige Beschaffung.[1] Meist kauft der Freistaat das preiswerteste Produkt, ohne auf nachhaltige Aspekte wie Umweltkriterien, Tariflöhne oder die Einhaltung von Arbeitsbedingungen entlang globaler Lieferketten zu achten. Damit verstärkt sich der Preiskampf zu Lasten von Mensch und Natur. Eine Refo... -
Faire Beschaffung Leipzig spielt fair
Fairplay in Sachsen
Sächsische Kommunen zeigen ihr Engagement für einen fairen Welthandel und einen fairen Einkauf der öffentlichen Hand. Mit diesem Video, das im Sommer 2021 als Gemeinschaftsprojekt entstanden ist, stellen sich Akteur*innen aus ganz Sachsen vor. "Wir wollen gewissenlose Ausbeutung für unsere Produkte nicht länger hinnehmen!" Gemeinsam machen wir uns stark für Fairen Handel und Faire Beschaffung in Sachsen. "Mit einem Klick auf das Bild verlassen sie unsere Seite, kommen zu Vimeo.com und können sich sich das Video dort ansehen. Diese Initiativen sind dabei: Faires Beachvolleyball am See mit dem ...